
By N. F. Ovtchinnikov
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Die Erörterung der philosophischen Fragen der Relativitätstheorie / N. F. Ovtchinnikov.
In: Für einen neuen Aufschwung von Naturwissenschaft und Philosophie. Berlin (Ost) 1960, S. 48 – 61.
Berichtet über Vorträge und Diskussionen zur Relativitätstheorie auf der "Allunionskonferenz der UdSSR zu den philosophischen Fragen der modernen Naturwissenschaft" (Moskau, 21.-25.10.1958). Die Zitate sind Texte von Ovtchinnikov; Ovtchinnikovs Zitate aus den Konferenzvorträgen sind durch die Anfangsbuchstaben der behandelten Autoren gekennzeichnet.
Den ganzen Beitrag lesen »

By Neil E. Munch 1998
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Conflicts due to inappropriate shifting of assumptions in special relativity / Neil E. Munch. In: Physics as a science. Ed.: G. Galeczki (u. a.). Palm Harbor 1998, S. 197 – 209.
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Francisco J. Müller 2002
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
The problem of reciprocity and non-reciprocity in special relativity theory / Francisco J. Müller.
In: Episteme. An international journal of science, history and philosophy. Nr. 6, Parte 2. 2002, 21. Dez., ca. 8 S. = http://itis.volta.alessandria.it/episteme/ep6/ep6-II.htm
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Gerald Mosbleck
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Die Kritik an der Relativitätstheorie [Teil 1-7] / Gerald Mosbleck. In: Journal für UFO-Forschung. Lüdenscheid. 1.1980, H. 3, S. 7-9; H. 4, S. 2-3; H. 5, S. 3-4; H. 6, S. 3-5; H. 7, S. 8-9; H. 8, S. 7-8; H. 9, S. 8-9. Die Teile tragen folgende Überschriften: 1. Der Michelson/Morley-Versuch. – 2. Gleichzeitigkeit. – 3. Zeit- und Längenmessung. – 4. Exkurs: Mathematik und Physik. – 5. Die so genannten Beweise. – 6. Das langlebige Meson. – 7. Das Uhrenexperiment von Hafele und Keating.
Den ganzen Beitrag lesen »

By Helmut Moritz
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4. amazon
Geometry, relativity, geodesy / Helmut Moritz, Bernhard Hofmann-Wellenhof. – Karlsruhe: Wichmann 1993. 367 S.
Eingebettet in eine im übrigen vollständig apologetische Darstellung von SRT und ART (S. 179-245) und nach Akzeptierung des Ergebnisses von Eötvös 1889 (S. 209):
Den ganzen Beitrag lesen »

By Gaston Moch 1921
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
La relativité des phénomènes: les conceptions nouvelles d’Einstein; la masse et lénergie; l’espace à quatre dimensions et le temps; les mondes fictifs /
Gaston Moch. – Paris: Flammarion 1921. 366 S. (Bibliothèque de philosophie scientifique.)
Den ganzen Beitrag lesen »

Von G. O. Mueller, Forschungsprojekt
The Thought Experiment (November 2012)
Seit 2009 haben wir hier als Ergänzung zum G. O. Mueller Forschungsprojekt:
„Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie“ das Kapitel 9 in deutscher Sprache: „Das Gedankenexperiment“ gebracht. Jetzt hat das Forschungsprojekt eine englischsprachige Übersetzung dieses Kapitels vorgelegt:
On the Absolute Magnitude of the Special Theory of Relativity – Chapter 9 – The Thought Experiment
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Joachim Meyer 2009
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Eine Antwort zu "Die logischen Fehler der Relativitätstheorie": Joachim Meyer [Deutsch-
land] kommentiert am 11. März 2009 den Vortrag von Manfred Lang: "Die logischen Fehler der Relativitätstheorie" (2003) / WWW 2009. Quelle: Blog Ekkehard Friebe:
https://ekkehard-friebe.de/blog/kommentar-zu-die-logischen-fehler-der-relativitatstheorie/
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Christoph v. Mettenheim
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
[Schriftwechsel mit BMBF und MPI f. Gravitationsphysik, 17 Dokumente] / Christoph v. Mettenheim; Markus Pössel. – [Deutschland]: WWW 2005. 13 S. – amazon
URL: www.christoph.mettenheim.de/ – Aktuelle Version (18 Dokumente) unter URL:
http://www.christoph.mettenheim.de/diskussion.html
Den ganzen Beitrag lesen »

By Zifeng Li 2008 ca.
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
The essence of special relativity and its influence on science, philosophy and society / Li Zifeng, Li Tianjiang, Wang Changjin, Wang Zhaoyun, Tian Xinmin; [Vorw., Bearb., Kommentar u. ergänzende Lit.-Angaben:] Joseph J. Smulsky. – [Kanada]: WWW 2008 ca.. 11 S.
Bearb. des Kongreßbeitrags von 2007 (Natural Philosophy Alliance, Annual Conference. 13. 2006, 3.-7. April, Univ. of Tulsa, OK. Proceedings. Arlington 2007, vol. 3, no. 1, pp. 126 – 130.) –
Quelle: www.wbabin.net/physics/smulsky1.pdf
Den ganzen Beitrag lesen »