
Von Gerald Mosbleck
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Die Kritik an der Relativitätstheorie [Teil 1-7] / Gerald Mosbleck. In: Journal für UFO-Forschung. Lüdenscheid. 1.1980, H. 3, S. 7-9; H. 4, S. 2-3; H. 5, S. 3-4; H. 6, S. 3-5; H. 7, S. 8-9; H. 8, S. 7-8; H. 9, S. 8-9. Die Teile tragen folgende Überschriften: 1. Der Michelson/Morley-Versuch. – 2. Gleichzeitigkeit. – 3. Zeit- und Längenmessung. – 4. Exkurs: Mathematik und Physik. – 5. Die so genannten Beweise. – 6. Das langlebige Meson. – 7. Das Uhrenexperiment von Hafele und Keating.
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Josef Braunstein
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Aus der Homepage von Josef Braunstein Irrwege der Wissenschaft
Gleichzeitig ist gleichzeitig (2006)
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Jocelyne Lopez
Beschwerde an die Generalstaatsanwaltschaft Berlin wegen Einstellung meiner Anzeige gegen Ties Rabe
Ich habe am 17.10.2012 eine Anzeige gegen den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder, Herrn Ties Rabe, bei der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Ablehnung der Zuständigkeit für die Beantwortung meiner Frage über die Vermittlung der Kritik der Speziellen Relativitätstheorie im öffentlichen Bildungssystem erstattet, siehe hier.
Am 26.10.12 hat die Staatsanwaltschaft Berlin meine Anzeige eingestellt, woraufhin ich am 08.11.12 eine Beschwerde eingereicht habe, siehe hier.
Nachstehend gebe ich den weiteren Verlauf der Angelegenheit wieder:
Den ganzen Beitrag lesen »

By Gaston Moch 1921
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
La relativité des phénomènes: les conceptions nouvelles d’Einstein; la masse et lénergie; l’espace à quatre dimensions et le temps; les mondes fictifs /
Gaston Moch. – Paris: Flammarion 1921. 366 S. (Bibliothèque de philosophie scientifique.)
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Joachim Meyer 2009
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Eine Antwort zu "Die logischen Fehler der Relativitätstheorie": Joachim Meyer [Deutsch-
land] kommentiert am 11. März 2009 den Vortrag von Manfred Lang: "Die logischen Fehler der Relativitätstheorie" (2003) / WWW 2009. Quelle: Blog Ekkehard Friebe:
https://ekkehard-friebe.de/blog/kommentar-zu-die-logischen-fehler-der-relativitatstheorie/
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Joachim Meyer
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Zur Elektrodynamik bewegter Körper: [Abgeschlossen Mai 1966] / J. Meyer (Joachim Meyer, Dr. rer. nat, wiss. Assistent am Geophysikalischen Inst. d. Univ. Göttingen). – Göttingen: [Selbstverlag] 1968. 29 S. Auch unter: www.ekkehard-friebe.de/Meyer-1968.htm
Zur Elektrodynamik bewegter Körper von Prof. Dr. rer. nat. JOACHIM MEYER (1968)
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Christoph v. Mettenheim
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
[Schriftwechsel mit BMBF und MPI f. Gravitationsphysik, 17 Dokumente] / Christoph v. Mettenheim; Markus Pössel. – [Deutschland]: WWW 2005. 13 S. – amazon
URL: www.christoph.mettenheim.de/ – Aktuelle Version (18 Dokumente) unter URL:
http://www.christoph.mettenheim.de/diskussion.html
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Jocelyne Lopez vom 9. November 2012
Beschwerde an die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Einstellung meiner Anzeige gegen Ties Rabe
Zitat:
Ich habe am 17.10.2012 eine Anzeige gegen den Präsidenten der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder, Herrn Ties Rabe, bei der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Ablehnung der Zuständigkeit für die Beantwortung meiner Frage über die Vermittlung der Kritik der Speziellen Relativitätstheorie im öffentlichen Bildungssystem erstattet, siehe hier.
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Harald Maurer 2005
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Das Prinzip des Seins: Ursache und Funktion des Universums; Kapitel "Relativität" (21 S.) / Harald Maurer. Neuaufl. – [Österreich]: WWW 2005. URL: www.mahag.com/rel.htm#
– Als Buch im Verlag "Edition Mahag", Graz. amazon
RELATIVITÄT (Originalkapitel aus der Neuauflage des Buches !)
Den ganzen Beitrag lesen »

By Paul Marmet 2011
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
The collapse of the Lorentz-Transformation: Last checked 2011/02/14 / Paul Marmet. – [Kanada]: WWW 2011. 11 S.
URL: http://www.newtonphysics.on.ca/lorentz/index.html
Das Versagen der Lorentz-Transformation (übersetzt von Mathias Hüfner) siehe hier!
Den ganzen Beitrag lesen »