Von Dieter Prochnow, Berlin
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Euklidisches Universum, alternative Relativitätstheorie / Dieter Prochnow. In: General science journal. 2011 – 30 S. =
http://www.wbabin.net/Science-Journals/Research%20Papers-Relativity%20Theory/Download/3642
Den ganzen Beitrag lesen »
Von Thomas Posch, Franz Kerschbaum, Karin Lackner 2006
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Bruno Thürings Umsturzversuch der Relativitätstheorie: Astronomische Gesellschaft, Tagung, Köln, 26.9.05, Beitrag zum Kolloquium des Arbeitskreises Astronomiegeschichte / Thomas Posch, Franz Kerschbaum, Karin Lackner. (Version: 4.3.2006). – [Österreich]: WWW 2006. 16 S.
URL: http://homepage.univie.ac.at/franz.kerschbaum/Publications/thuering_einstein_vs2.pdf Den ganzen Beitrag lesen »
Von Dr. Manfred Pohl 2011
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
G. O. Mueller und die Spezielle Relativitätstheorie: Über das GOM-Projekt Relativitätstheorie / Manfred Pohl. – [Deutschland]: WWW 2011. 10 S.
URL: http://home.arcor.de/unipohl/Wissenschaft/GOMProjekt.htm
Den ganzen Beitrag lesen »
By John-Erik Persson, Sweden
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Wave-particle dualism in special relativity / John-Erik Persson / In: The General science journal. 2009 – 5 S. = http://wbabin.net/science/persson.pdf
Special relativity (SRT) rests upon mainly two phenomena: stellar aberration and Michelson-Morley’s experiment (MMX). Both phenomena appears to be interpreted mainly in the particle model for light.
Den ganzen Beitrag lesen »