Wissenschaftstheorie und Relativitätstheorie – Eine kritische Untersuchung der philosophischen Grundlagen der Relativitätstheorie
von Borislaw Wankow
Wissenschaftstheorie und Relativitätstheorie
Eine kritische Untersuchung der philosophischen
Grundlagen der Relativitätstheorie
Borislaw Wankow (Sofia).
in: Zeitschrift TABVLA RASA – Ausgabe 43 – April 2011
Es gibt keine Eigenschaft der Welt, die man vom Standpunkt des gesunden Menschenverstandes aus nicht begreifen könnte. (Josif Smulski, russischer Physiker)
Zusammenfassung
Die Relativitätstheorie gilt als Inbegriff einer genialen und wohletablierten wissenschaftlichen Theorie sowie als Grundlage der modernen Physik. Dennoch stand sie von Anbeginn im Kreuzfeuer der Kritik namhafter Wissenschaftler. In der Abhandlung wird die Auffassung vertreten, daß entgegen der landläufigen Meinung keine eindeutigen Beweise für die Richtigkeit der Relativitätstheorie (RT), wohl hingegen eine Reihe von Belegen für ihre Falschheit existieren. Es werden die philosophischen Gründe für die vermutete Falschheit der RT untersucht. Einsteins wissenschaftstheoretische Ansichten und Methodik werden dabei kritisch beleuchtet. Abschließend werden die wichtigsten Konsequenzen aus der Falschheit der Relativitätstheorie dargelegt.
.
- 31. August 2012
- Deutschsprachige Kritik der Relativitätstheorie
- Kommentare (0)