
By Zifeng Li 2008 ca.
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
The essence of special relativity and its influence on science, philosophy and society / Li Zifeng, Li Tianjiang, Wang Changjin, Wang Zhaoyun, Tian Xinmin; [Vorw., Bearb., Kommentar u. ergänzende Lit.-Angaben:] Joseph J. Smulsky. – [Kanada]: WWW 2008 ca.. 11 S.
Bearb. des Kongreßbeitrags von 2007 (Natural Philosophy Alliance, Annual Conference. 13. 2006, 3.-7. April, Univ. of Tulsa, OK. Proceedings. Arlington 2007, vol. 3, no. 1, pp. 126 – 130.) –
Quelle: www.wbabin.net/physics/smulsky1.pdf
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Ekkehard Friebe, München 2006
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Vortrag auf der Tagung der "Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Physik e. V. (GFWP)" in Salzburg, 30.9.-1.10.06 / Ekkehard Friebe. – München: WWW 2006. 8 S.
In: Forum Wissenschaft und moralische Verantwortung; Die offene Gesellschaft.
URL: http://www.ekkehard-friebe.de/friebeforum/thread.php?goto=nextoldest&threadid=79&sid=0a5d1ced320a8e6d4cc378751127b330
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Roman Landau
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Die Gesellschaftlichkeit der Innovation: eine Einführung in die Relativitätstheorie und die Logik naturwissenschaftlichen Denkens
Utopia Boulevard, Hamburg, 2. Auflag. 2006 – 112 S. – amazon
Widmet im Rahmen einer wissenschaftsgeschichtlichen Abhandlung über das Abschreiben und Fälschen und außerwissenschaftliche Einflüsse in den Naturwissenschaften seit der Antike
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Brunhild Krüger
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Weibliches Wissen, Denken und Erkennen [Homepage]: Stationen eines eigenwilligen Erkenntnisweges; Brunhild Krüger. – [Deutschland]: WWW 2006.
URL: www.brunhild-krueger.de Die Autorin ist Physikerin. HP-Abschnitt "Einstein":
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Johannes von Kries 1924
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Immanuel Kant und seine Bedeutung für die Naturforschung der Gegenwart
Johannes von Kries. – Berlin: Springer 1924. 127 S. – Google books
Diskutiert die Bedeutung der Philosophie Kants für die Auffassung von Raum und Zeit und ihr Verhältnis zur "modernen Physik" Albert Einsteins und seiner Anhänger (S. 25-72 und in den dazugehörigen Fußnoten Nr. 14-28 auf S. 117-122).
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Kurt J. Köhler
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Albert Einstein: Korrekturen einer Legende / Kurt J. Köhler. –
Willich: Köhler [Selbstverlag] 2006. 408 S. – Google books
Behandelt im Rahmen einer Einstein-Biographie auch die Werkgeschichte und damit die Entstehung der Relativitätstheorien und die Kritik dieser Theorien, im wesentlichen S. 44-234. – Akzeptiert die Behauptung der immer wiederholten Null-Ergebnisse aller Interferometer- Experimente bis 1929. – S. 51-67: MMV, Lorentz, Poincaré, Entstehung der SRT.
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Johannes Jürgenson 2002
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Die lukrativen Lügen der Wissenschaft / Johannes Jürgenson / amazon
URL: http://mistify-acai.com/PDF/Die_lukrativen_Luegen_der_Wissenschaft.pdf
Zum Geleit – Dies ist ein sehr ungewöhnliches Buch. Es handelt zwar von wissenschaftlichen Themen, aber ganz anders als sonst.
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Peter Graf von Ingelheim
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Gegenbeweis SRT / Ingelheim Consulting GmbH in München [Peter Graf von Ingelheim]. – München: WWW 2011. 3 S. URL:
http://www.ingelheim-consulting.de/Historie/Gegenbeweis_SRT/gegenbeweis_srt.HTM
Am Schluß dieser Internetseite finden Sie Folgendes (Zitat):
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Wolfgang Herrig 2009
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Briefe aus der Mühle [Blog]: Streifzüge durch die (Wissenschafts-)Geschichte;
12. Brief (Teil 1) : Fliehkraft und Fahnenflucht (12.10.2009); Teil 2 – 9 (20.10. – 14.12.09) /
Wolfgang Herrig. – [Deutschland]: WWW 2009. 2 S. Quelle:
http://www.chronologs.de/chrono/blog/briefe-aus-meiner-muhle/
Den ganzen Beitrag lesen »

Von Johannes Erich Heyde 1957
Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
Entwertung der Kausalität!? – Für und wider den Positivismus
Stuttgart: Kohlhammer 1957. 172 S. (Urban-Bücher 27.) amazon
Den ganzen Beitrag lesen »