A new theory on the behaviour of light 1996

By Alphonsus G. Kelly

Beitrag aus dem GOM-Projekt: 2394 weitere kritische Veröffentlichungen
zur Ergänzung der Dokumentation Textversion 1.2 – 2004, Kapitel 4.
[SRT-Kritik]: [distanzierende Aussagen zum Hafele-Keating-Experiment].

In: Kelly, A. G.: A new theory on the behaviour of light. The Institution of Engineers of Ireland, Monograph N. 2. 1996. 26 S.; p. 8.   –  Kelly zitiert aus einem internen Bericht der Marine der USA von 1971, verfaßt von Hafele, zitiert als "USNO, Hafele, 1971" über das Experiment des Atomuhrentransports von Hafele-Keating zwei distanzierende Aussagen:

(1) "Most people (including myself) would be reluctant to agree that the time gained by any one of these clocks is indicative of anything."

(2) "The difference between theory and measurement is disturbing."

Diese Aussagen des einen der beiden Experimentatoren über das Ergebnis ihres eigenen Experiments sind überhaupt erst durch Kellys Veröffentlichung 1996 bekannt geworden und erst durch den italienischen Internetbeitrag von U. Bartocci (L’esperimento di Michelson-Morley ha dato davvero un risultato nullo? – Did Michelson-Morley experiment really give a null result?) allgemein zugänglich geworden:

http://www.cartesio-episteme.net/mich.html

Der interne Bericht von 1971 sollte eigentlich nicht publik werden, um den glänzenden Triumph der physikalischen Wissenschaft nicht zu verdunkeln. Erst 1996 hat Kelly ihn zitatweise überhaupt publik gemacht in einer kleinen Druckschrift, die nur schwer zu beschaffen ist (kein Bibliotheksbesitz außerhalb Irlands nachzuweisen!).

Deshalb hat Bartocci daraus die kritischen Zitate um ca. 2000 in einem Internetartikel zugänglich gemacht, allerdings in einer italienischsprachigen Darstellung.

– Hiermit reichen wir diese Zitate nun in einer deutschsprachigen Darstellung mit immerhin englischsprachiger Einführung nochmals im Internet herum. So verschlungen sind gelegentlich die Wege der Relativitätskritik in die Öffentlichkeit, weil das akademische Milieu jegliche Kritik zu unterdrücken versucht, ganz besonders die Kritik von solchen Nestbeschmutzern wie Hafele.

Kommentare

Einen eigenen Kommentar schreiben

Hinterlassen Sie eine Antwort

Erlaubter XHTML-Code: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>